Suppen

Çorba = Suppe

In der türkischen Küche wird Suppe "getrunken". Die genaue Anzahl ist unbekannt, aber es gibt vielfältige Suppen mit Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchten, Joghurt oder eine Kombination von Zutaten. Viele Regionen haben eigene Varianten der Suppenrezepte, einige von ihnen werden kalt verzehrt. In der Türkei ist es durchaus auch üblich zum Frühstück eine Suppe zu trinken. In jedem größeren Dorf gibt es lokale Suppenküchen „Çorbacı“ die den ganzen Tag verschiedenste Suppe anbieten. Dazu wird natürlich nur frisches Weißbrot gereicht. Da die Suppen auch sehr reichhaltig an Zutaten sind, sättigen sie und geben Kraft für den Tag. Übrigens wird in der türkischen Sprache eine Suppe nicht "gegessen" sondern "getrunken".

Das Wort "çorba" leitet sich vom Persichem Wort "şorba" ab und steht für ein wässriges und heißes Getränk, das mit Fleisch, Getreide oder Gemüse zubereitet wird. Die Suppe ist in der Kultur tief verwurzelt und nimmt in der türkischen Küche einen wichtigen Platz ein. Das belegen viele Redewendungen im türkischen Sprachgebrauch über Suppen. Die Geschichte der ersten Suppe geht zurück bis 20.000 Jahre v.Chr. Für die Zubereitung von Suppen waren wasserdichte Behälter erforderlich und die Fähigkeit das Wasser mit Feuer zu kochen. Die ersten Restaurants in Frankreich waren ursprünglich Suppenküchen. Mit der Erweiterung der Speisekarten legten sie den Grundstein für die heutigen Restaurants. In der Vergangenheit kochten die Nomaden in Zentralasien Brei. Im Laufe der Zeit entstanden die Suppenvariationen, die heute konsumiert werden. In Zentralasien kochten die Türken eine Art Suppe namens "Oğmaç". Normalerweise wurden rund geschnittene Nudeln verwendet und manchmal wurde auch getrocknetes Fleisch hinzugefügt. Tarhana ist eine sehr alte türkische Suppenart, die es heute noch gibt. Die Migration der Türken in Anatolien und ihre Ausdehnung nach Europa während der osmanischen Zeit führten zu einer Interaktion mit vielen lokalen und kulinarischen Kulturen. Während es in der türkischen Küche anfänglich keine Suppen mit Meeresfrüchten gab, wurden Gerichte und Suppen mit Meeresfrüchten aus dem Schwarzen Meer und der Ägäis ebenfalls in die türkische Küche aufgenommen.

Suppe ist eine günstige und nahrhafte Mahlzeit. Aus diesem Grund wurde die Suppe in allen Schichten der türkischen Gesellschaft in großem Umfang geliebt und konsumiert. Zum Beispiel ist bekannt, dass während der osmanischen Zeit Suppe aus den Häusern der Ärmsten an die Tische der Sultane serviert wurde. Die osmanische Küche war reich an Suppen. Aber nicht nur in der osmanischen Zeit war Suppe immer eines der Hauptelemente der türkischen Küche und ein fester Bestandteil in der Esskultur. Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen, in der heutigen türkischen Küche gibt es die Suppe zu jeder Tageszeit. Es ist somit nicht überraschend, dass es in der türkischen Küche auch viele verschiedene und reichhaltige Suppenvarianten gibt. In der traditionellen türkischen Küche unterscheidet man die Suppen nach ihren Zutaten, wie Getreide- und Mehl, Hülsenfrüchte, Meeresfrüchte, Fleisch, Huhn, Joghurt- und Milch, sowie Gemüse. Vorzugsweise werden in Regionen die Zutaten verwendet, die reichlich vorhanden sind.

Was ich nicht unerwähnt lassen möchte, ist die heilende Wirkung von Suppen. Wenn wir Schmerzen in unseen Gelenken oder eine Erkältung oder eine Grippe haben, fühlen wir uns unwohl. Wir suchen die Heilung nicht in der Medizin, sondern in der Suppe unserer Mütter. Und die gute Nachricht ist, dass es wirkt. Obwohl die Heilkraft der Suppe im Allgemeinen aus psychologischer Sicht begründet wird, belegte eine Laborstudie an der Universität von Nebraska im Dezember 2017, dass Hühnerbrühe-Suppe tatsächlich gegen Erkältung wirksam sein kann. In Manuskripten des 12. Jahrhunderts schlug der in Cordoba geborene ägyptische Arzt und Philosoph Moshe Ben Maymon vor, Hühnerbrühe gegen Erkältung zu trinken. Die Bewohner der japanischen Insel Okinawa, die für ihr langes Leben bekannt sind, sind auch dafür bekannt, dass sie jeden Tag vor oder nach den Mahlzeiten Suppe trinken. Die Suppe ist wirklich eine erfüllende Mahlzeit und wärmt die Seele von innen.

Alişke çorbası

Anadolu çorbası

Andoloz çorbası

Arabaşı çorbası

Arnavut çorbası

Ayran aşı çorbası (kalt)

Badem çorbası = Mandelsuppe

Balık çorbası = Fischsuppe

Bezelye çorbası = Erbsensuppe

Brokoli çorbası = Brokkolisuppe

Buğday çorbası = Weizensuppe

Bulgur çorbası

Cennet çorbası = Paradiessuppe

Çerkez çorbası

Çeşmi nigar çorbası

Domates çorbası = Tomatensuppe

Düğün çorbası = Hochzeitssuppe

Enginar çorbası = Artischockensuppe

Erzincan çorbası

Ezogelin çorbası

Hanım ağa çorbası

Havuc çorbası = Karottensuppe

Helle çorbası

Hünkar çorbası

Isırgan çorbası = Brennnesselsuppe

Işkembe çorbası = Kuttelsuppe

Kabak çorbası = Kürbissuppe

Karnabahar çorbası = Blumenkohlsuppe

Kavata çorbası

Kelle paça çorbası

Kereviz çorbası = Selleriesuppe

Kestane çorbası = Kastaniensuppe

Kuşkonmaz çorbası

Lahana çorbası = Kohlsuppe

Lebeniye çorbası

Mahluta çorbası

Mantar çorbası = Pilzsuppe

Mantı çorbasi = Raviolisuppe

Meyir çorbası

Mercimek çorbası = Rote Linsensuppe

Mercimek çorbası = Grüne Linsensuppe

Mülayim çorbası

Muradiye çorbası

Oğmaç çorbası

Para para çorbası

Paşa çorbası

Patates çorbası = Kartoffelsuppe

Patlıcan çorbası = Auberginensuppe

Pirasa çorbası = Lauchsuppe

Püşürük çorbası

Sebze çorbası = Gemüsesuppe

Şehriye (tel, arpa) çorbası

Semizotu çorbası = Portulaksuppe

Soğan çorbası = Zwiebelsuppe

Süleymaniye çorbası

Sultan mahmut çorbası

Tarhana çorbası

Tavuk çorbası = Hühnersuppe

Topçata çorbası

Toros çorbası

Toyga çorbası

Tutmaç çorbası

Un çorbası = Mehlsuppe

Valide Sultan çorbası

Yayla çorbası

Yoğurt çorbası = Yoghurtsuppe

Yüksük çorbası